Grundlagen der klinischen Immunologie von Lothar Jäger | ISBN 9783663019640

Grundlagen der klinischen Immunologie

von Lothar Jäger
Buchcover Grundlagen der klinischen Immunologie | Lothar Jäger | EAN 9783663019640 | ISBN 3-663-01964-0 | ISBN 978-3-663-01964-0

Grundlagen der klinischen Immunologie

von Lothar Jäger
Die Tatsache, daß das Bändchen „Grundlagen der Immunologie“ von FRIEMEL und BROCK in kurzer Zeit seine 3. Auflage erlebte, zeigt, wie groß das Interesse für dieses sich rasch entwickelnde Fachgebiet ist. Parallel dazu - und zum großen Teil durchaus eigenständi- entwickelte sich die klinische Anwendung immuno logischer Kenntnisse. Die Orientierung des neuen Sturlienprogrammes auf diese klinische Anwendung und zahlreiche Anregungen aus Kreisen interessierter Kollegen gaben Anstoß fiir dieses Bändchen. Die Kenntnisse, die FRIEMEL und BROCK vermitteln, werden vorausgesetzt. Es wendet sinh sowohl an den Studenten als auch den Kollegen, der sich über grundsätzliche Fakten und Probleme der Klinischen Immunologie informieren will. Hauptanliegen ist es, Verständnis zu wecken fiir die Zusammenhänge zwischen Immunabwehr und Immun aggression und - ohne fachspezifische Details - einen Überblick zu geben über pathogenetische Mechanismen, deren Nachweis und therapeutische Beeinflußharkeit. . Jena, im Juli 1977 Der Verfasser 1* Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der gebrauchten Abkiirzungen . . . 14 1. Aufgaben und l: ltellung der Klinischen Immu- logie . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. lmmunabwehr· . . . . . . . . . . . . . 17 2. 1. Immunmechanismen bei Infektionen 17 2. 1. 1. Allgemeine Mechanismen der Infektabwehr 17 2. 1. 1. 1. Unspezifische Mechanismen 18 2. 1. 1. 2. l: lpezifische Mechanismen (Immunität) 18 2. 1. 2. Immunabwehr bei Infektionen . . . 19 2. 1. 2. 1. Bakterielle Infektionen . . . . . . 19 2. 1. 2. 1. 1. Antikörpervermittelte Mechanismen . 19 2. 1. 2. 1. 2. Zellgebundene Immunreaktionen 23 2. 1. 2. 2. Virusinfektionen . . . . . . . 24 2. 1. 2. 2. 1. Humorale Immunreaktionen . . 24 2. 1. 2. 2. 2. Zellgebundene Immunreaktionen 25 2. 1. 2. 3. Pilzinfektionen . . . .