Aerodynamik der stumpfen Körper von Wolf-Heinrich Hucho | Physikalische Grundlagen und Anwendungen in der Praxis | ISBN 9783663077589

Aerodynamik der stumpfen Körper

Physikalische Grundlagen und Anwendungen in der Praxis

von Wolf-Heinrich Hucho
Buchcover Aerodynamik der stumpfen Körper | Wolf-Heinrich Hucho | EAN 9783663077589 | ISBN 3-663-07758-6 | ISBN 978-3-663-07758-9

„Wenn hier die Besprechung eines bereits 2002 erschienenen Buches erfolgt, so hat das zwei Gründe. Zum einen ist dies ein Grundlagenbuch, das ebenso einmalig ist wie zeitbeständig. Denn an den Grundlagen ändert sich nichts. Zum anderen muss man den Designern das Buch immer wieder ans Herz legen, weil sie zu schnell den wichtigen Einfluss der Aerodynamik aufs Auto vergessen. Steht das Vehikel erst im Schaufenster, ist der Ärger groß, wenn die Konkurrenz schneller ist und weniger verbraucht. [...] Der Autor Wolf-Heinrich Hucho ist der herausragende Aerodynamiker unserer Zeit“.
Automobil Revue, 02.02.2005

Aerodynamik der stumpfen Körper

Physikalische Grundlagen und Anwendungen in der Praxis

von Wolf-Heinrich Hucho

Die 'klassische' Aerodynamik befasst sich vornehmlich mit schlanken Körpern, also mit solchen, deren Erstreckung quer zurAnströmung klein ist im Vergleich zu ihrer Länge. Meist geht es dabei um Profile für Tragflügel, Verdichter oder Turbinen. Diese werden so geformt, dass sie anliegend umströmt werden. Ökonomisch betrachtet haben aber die stumpfen Körper wie Automobile, Bahnen und Bauwerke mindestens die gleiche Bedeutung , wie die schlanken. Ihre Umströmung ist, da durch Ablösungen gekennzeichnet, sehr viel schwieriger zu behandeln; eine umfassende Darstellung gab es bis dato nicht. Eine Lücke, die durch das vorliegende Buch geschlossen wird.