
×
Mathematische Methoden der Kryptoanalyse
von Franz-Peter HeiderInhaltsverzeichnis
- I Kryptographische Grundideen.
- II Kryptoanalyse auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik.
- III Rotor-Chiffriersysteme.
- IV Algorithmische Erzeugung von Pseudo-Zufallsfolgen.
- V Design und Analyse von Blocksystemen.
- VI Kryptographie und Berechnungskomplexität.
- VII Asymmetrische Verschlüsselungssysteme.
- Anhang A Verzeichnis der verwendeten Zeichen und Abkürzungen.
- Anhang B Tabellen zum LUCIFER- und DES-Algorithmus.
- Anhang C Assemblerlisting des DES.
- Anhang D Implementierung des Partitions-Problems auf einer nicht-deterministischen TURING-Maschine.
- Anhang E Allgemeiner Primzahlsatz und RIEMANN’sche Vermutung.
- Anhang F Der Primzahlsatz von SELFRIDGE und WAGSTAFF.
- Anhang G Eigenschaften des JACOBI-Symbols.
- Anhang H Relative Buchstabenhäufigkeiten natürliche geschriebener Sprachen.