HinweisgeberInnenschutzgesetz – HSchG von Philip Exenberger | Handbuch | ISBN 9783708342092

HinweisgeberInnenschutzgesetz – HSchG

Handbuch

von Philip Exenberger, Paul Höntsch und Georg Miernicki
Mitwirkende
Autor / AutorinPhilip Exenberger
Autor / AutorinPaul Höntsch
Autor / AutorinGeorg Miernicki
Buchcover HinweisgeberInnenschutzgesetz – HSchG | Philip Exenberger | EAN 9783708342092 | ISBN 3-7083-4209-7 | ISBN 978-3-7083-4209-2

HinweisgeberInnenschutzgesetz – HSchG

Handbuch

von Philip Exenberger, Paul Höntsch und Georg Miernicki
Mitwirkende
Autor / AutorinPhilip Exenberger
Autor / AutorinPaul Höntsch
Autor / AutorinGeorg Miernicki
Wegweiser durch das HinweisgeberInnenschutzgesetz Mit der Whistleblower-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1937) wurde ein europaweiter Rechtsrahmen zum Schutz von Hinweisgebern geschaffen. Auf Bundesebene erfolgte die Umsetzung dieser Richtlinie im HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG), das seit Februar 2023 in Kraft ist. Das HSchG regelt neben dem Schutz von Hinweisgeber*innen insbesondere die Verpflichtung zur Einrichtung und Ausgestaltung von internen und externen Hinweisgeber*innensystemen in Unternehmen und Behörden. Dieses Handbuch bietet eine umfassende systematische Darstellung des HSchG unter Einbeziehung vorhandener Judikatur und Literatur. Dabei werden auch bisher nicht aufgeworfene Problemstellungen, wie zB zum sachlichen Geltungsbereich oder zum Schutz von Hinweisgeber*innen, beleuchtet und Lösungen angeboten. Dieses Handbuch richtet sich an betroffene Rechtsträger und Hinweisgeber*innen, an Unternehmensjurist*innen und Compliance-Verantwortliche sowie an Rechtsanwält*innen.