Zellschädigung und Dysfunktion von Heinz David | ISBN 9783709154939

Zellschädigung und Dysfunktion

von Heinz David
Buchcover Zellschädigung und Dysfunktion | Heinz David | EAN 9783709154939 | ISBN 3-7091-5493-6 | ISBN 978-3-7091-5493-9

Zellschädigung und Dysfunktion

von Heinz David

Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsübersicht.
  • I. Allgemeine Pathologie der Zellbestandteile unter Schädigungsbedingungen.
  • 1. Der Kern.
  • 12. Das endoplasmatische Retikulum und die Ribosomen.
  • 3. Die Mitochondrien.
  • 4. Das Golgi-System und die Zentriolen.
  • 5. Lysosomen, Zytolysomen, Phagolysomen und Pigmente.
  • 6. Die Microbodies.
  • 7. Grundplasma, Vakuolisierung, dunkle Zellen.
  • 8. Die Zellmembran.
  • 9. Tatsachen und Hypothesen zur Biologie und Pathologie von Membranen.
  • II. Struktur und Funktion der Zelle unter veränderten Wachstums- und Stoffwechselbedingungen.
  • 1. Physiologische und induzierte Veränderungen von Zellwachstum und Zellgröße.
  • 2. Alternsvorgänge der Zelle.
  • 3. Malignisierung von Zellen; maligne Zellen.
  • 4. Riesenzellen.
  • 5. Zellveränderungen bei Störung des DNS-RNS-Proteinstoffwechsels.
  • 6. Zellveränderungen bei Störung des Kohlenhydratstoffwechsels.
  • 7. Zellveränderungen bei Störungen des Lipidstoffwechseis.
  • 8. Zellveränderungen bei Störung des Kalziumstoffwechsels.
  • 9. Zellveränderungen nach Gabe von Schwermetallen und Modifikationen des lonengehaltes.
  • 10. Zell Veränderungen nach Einwirkung einiger Hormone.
  • 11. Zellveränderungen bei Änderungen der Nahrungszusammensetzung.
  • 12. Zell Veränderungen bei allergischen Reaktionen und Transplantation.
  • 13. Zellreaktionen bei Temperaturveränderungen und Hibernation.
  • 14. Zelluntergang und Nekrose.
  • III. Spezielle zelluläre Schädigungsmuster.
  • 1. Zellschädigung und Dysfunktion bei Veränderung der Atmung.
  • 2. Zellschädigimg und Dysfunktion durch Antibiotika und ähnliche Substanzen.
  • 3. Zellschädigung und Dysfunktion nach Barbitalgabe.
  • 4. Zellschädigung und Dysfunktion nach Alkoholintoxikation.
  • 5. Zellschädigung und Dysfunktion nach Thioazetamidgabe.
  • 6. Zellschädigung und Dysfunktion nachTetrachlorkohlenstoffvergiftung.
  • 7. Zellschädigung und Dysfunktion nach Strahleneinwirkung.
  • 8. Virusbedingte Zytopathologie.
  • Schluß.
  • Literatur.