Verschleiß, Betriebszahlen und Wirtschaftlichkeit von Verbrennungskraftmaschinen von Carl Englisch | ISBN 9783709180020

Verschleiß, Betriebszahlen und Wirtschaftlichkeit von Verbrennungskraftmaschinen

von Carl Englisch
Buchcover Verschleiß, Betriebszahlen und Wirtschaftlichkeit von Verbrennungskraftmaschinen | Carl Englisch | EAN 9783709180020 | ISBN 3-7091-8002-3 | ISBN 978-3-7091-8002-0

Verschleiß, Betriebszahlen und Wirtschaftlichkeit von Verbrennungskraftmaschinen

von Carl Englisch

Inhaltsverzeichnis

  • Erster Teil. Verschleiß in Verbrennungskraftmaschienen.
  • A. Allgemeines über Verschleißersclieinungen.
  • I. Die Begriffe „Abnutzung“ und „Verschleiß“.
  • II. Verschleißarten.
  • III. Verschleißverhalten verschiedener Werkstoffe.
  • B. Verschleiß von Motorbauteilen.
  • I. Zylinder und Kolbenringe.
  • II. Kolben.
  • III. Filter.
  • IV. Ventile, Ventilsitze und Ventilführungen.
  • V. Gleitlager.
  • VI. Wälzlager.
  • VII. Kurbelwellen.
  • VIII. Zahnräder.
  • IX. Schmieröl und Verschleiß.
  • Zweiter Teil. Verbrauch von Betriebsmitteln.
  • A. Kraftstoffverbrauch.
  • I. Einleitung.
  • II. Kraftstoffverbrauchsmessungen.
  • III. Mechanischer Wirkungsgrad und Verbrauch.
  • IV. Einfluß der Eigenschaften der Betriebsstoffe auf den Verbrauch.
  • V. Wärmebilanzen.
  • VI. Durchführung und Auswertung von Kraftstoffverbrauchsmessungen.
  • VII. Verbrauchsangaben ausgeführter Motoren.
  • B. Schmierölverbrauch.
  • I. Tauchschmierung.
  • II. Frischölschmierung.
  • III. Druckumlaufschmierung.
  • IV. Mischungsschmierung.
  • V. Schmierölverbrauchsmessungen und Ölverbrauch ausgeführter Motoren.
  • C. Kühlmittelverbrauch.
  • I. Wasserkühlung.
  • II. Heißkühlung.
  • III. Ölkühlung.
  • IV. Luftkühlung.
  • Dritter Teil. Wirtschaftlichkeit.
  • A. Allgemeines.
  • B. Ortsfeste Anlagen und Schiffsanlagen.
  • C. Kraftfahrzeuge.
  • D. Scheppermotoren und Hilfsmotoren in der Landwirtschaft.
  • E. Schlußwort.