Histologische Tumorklassifikation | Histopathologische Nomenklatur und Klassifikation der Tumoren und tumorartigen Veränderungen | ISBN 9783709193419

Histologische Tumorklassifikation

Histopathologische Nomenklatur und Klassifikation der Tumoren und tumorartigen Veränderungen

herausgegeben von Österreichische Gesellschaft für Pathologie
Mitwirkende
Herausgegeben vonÖsterreichische Gesellschaft für Pathologie
RedaktionJ.H. Holzner
RedaktionW. Feigl
RedaktionM. Klimpfinger
RedaktionW. Leibl
RedaktionR. Ullrich
RedaktionG. Mikuz
Buchcover Histologische Tumorklassifikation  | EAN 9783709193419 | ISBN 3-7091-9341-9 | ISBN 978-3-7091-9341-9

Histologische Tumorklassifikation

Histopathologische Nomenklatur und Klassifikation der Tumoren und tumorartigen Veränderungen

herausgegeben von Österreichische Gesellschaft für Pathologie
Mitwirkende
Herausgegeben vonÖsterreichische Gesellschaft für Pathologie
RedaktionJ.H. Holzner
RedaktionW. Feigl
RedaktionM. Klimpfinger
RedaktionW. Leibl
RedaktionR. Ullrich
RedaktionG. Mikuz
Die ständige Erweiterung der Kenntnisse über die Natur neoplastischer Erkrankungen hat eine völlige Neubearbeitung der „Histologischen Tumorklassifikation“ erforderlich gemacht. Ziel der zweiten Auflage war es, Voraussetzungen für optimale Verständigungsmöglichkeiten zwischen Pathologen untereinander und mit klinischen Onkologen zu gewährleisten. Die seit der ersten Auflage erschienenen Neuauflagen der „Blauen Bücher“ der WHO wurden ebenso eingearbeitet wie eine Reihe anderer Standardpublikationen der letzten Jahre.
Neu ist die Beifügung der Codes des SNOMED-Codierungssystems zu den einzelnen Begriffen. Dieses System hat in alle Pathologie-Dokumentierungsprogramme in Österreich Eingang gefunden. In die einzelnen Kapitel wurde die Kurzform der von der UICC herausgegebenen Stadieneinteilung aufgenommen. Einzelne Abschnitte wurden mit speziellen Zusatzkommentaren, wie zum Grading, zur Beurteilung spezieller Methoden wie z. B. den Hormonrezeptoren u. a. ergänzt. Mit diesem Buch wurde eine dem letzten Stand entsprechende, für die tägliche Praxis geeignete Grundlage für eine einheitliche Nomenklatur und Klassifikation geschaffen.