Biotopia von Sascha Reh | ISBN 9783731700012

Biotopia

von Sascha Reh
Buchcover Biotopia | Sascha Reh | EAN 9783731700012 | ISBN 3-7317-0001-8 | ISBN 978-3-7317-0001-2

»Die sehr weitreichenden Fragen, die Sascha Reh in seinen Romanen verhandelt, sind in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur wahrscheinlich nie plastischer inszeniert worden.« Frankfurter Allgemeine Zeitung


Biotopia

von Sascha Reh

Ein packender Roman über eine Familie zwischen individueller Freiheit, zukunftsfähiger Gesellschaft und Profit.
Ein eigenartiger Zufall, dass ausgerechnet Malu Jacobsen damit
beauftragt wird, die Menschenrechtslage in Biotopia, der hochmodernen
Vertikalfarm auf dem Tempelhofer Feld, zu untersuchen. Denn hier lebt
ihre Tochter Golda, die sie seit 20 Jahren nicht mehr gesehen hat, den
Traum von der gemeinwohlorientierten Agrarproduktion. Biotopia
versorgt seit den 2020er Jahren ganz Berlin mit ökologisch produzierten
Lebensmitteln, und doch ist sich Malu sicher: Die Farm ist nicht nur
der hippe Gemeinschaftsgarten, wie es auf den ersten Blick und in den
Instagram-Reels scheint. Schließlich halten sich seit Jahren hartnäckig
Gerüchte, hier würden Geflüchtete und Staatenlose gegen ihren Willen als
unbezahlte Arbeitskräfte festgehalten. Welche Rolle spielen dabei die
Betreiberfirma Sulaco oder der Tech-Konzern Ping, dessen digitaler
Assistent Watson mittlerweile allgegenwärtig ist? Als Malus
Nachforschungen immer deutlicher ihre Tochter Golda belasten, wird ihr
klar, dass ihre Mission in Biotopia womöglich nicht die der Aufklärung
ist ...
In einem spannungsgeladenen dystopischen
Szenario denkt Sascha Reh Entwicklungen unserer Gegenwart und die
Auswirkungen der technologischen Fremdsteuerung auf den einzelnen
Menschen konsequent zu Ende.