
Christian Grethlein, Theologische Literaturzeitung, 143/12 (2018): Ein engagiertes, kirchen- und christentumskritisches Opus [...], das die deutschen christlichen Kirchen vor selbstgefälligem Verharren auf ihrem privilegierten Status warnt.
Hermann-Josef Große Kracht, Soziopolis, 30.10.2018: Ein großartiges Buch zur aktuellen ideologiepolitischen Lage der Republik.
Tunay Önder, http://dasmigrantenstadl.blogspot.com, 3 (2019): Wer sich mit aktuellen Ungleichheits- und Herrschaftsverhältnissen auseinandersetzt, findet in diesem Buch eine empowernde Forschungsarbeit mit sehr vielen, zentralen Begrifflichkeiten, Beschreibungen, Terminologien und Denkfiguren.
Iris Jänicke, www.socialnet.de, 08.01.2018: Auch ohne Überarbeitung durch die Autorin ist hier posthum ein Werk veröffentlicht worden, welches in Bezug auf Interdisziplinarität und Klarheit der Gedankenführung seinesgleichen sucht.
Antje Rösener, forum erwachsenenbildung, 2 (2018): Das Buch bietet [...] eine Fülle von Beobachtungen und Reflexionen, die die aktuellen theologischen und kirchlichen Debatten bereichern können.