
×
Statistische Modellierungen zur Schätzung genetischer Parameter für das Merkmal Vielseitigkeit beim Deutschen Reitpferd
von Henning FrevertDie Steigerung des öffentlichen Interesses am Vielseitigkeitssport, die aktuellen Erfolge von Pferden mit deutscher Herkunft, der Zuwachs aktiver Reiter innerhalb dieser Reitsportsparte und letztlich die damit einhergehende Steigerung der Absatzmöglichkeiten für vielseitig veranlagte Pferde sollte Anstoß sein, um eine Selektionsgrundlage für ein bundesweites Programm zur Zucht von Vielseitigkeitspferden zu legen. Die Zuchtwertschätzung Vielseitigkeit ist dafür ein wichtiges Instrument. Denn nur wenn auch die Zucht von Vielseitigkeitspferden eine angemessene Beachtung erfährt, wird sich in Zukunft der Ruf der deutschen Pferdezucht als Garant für erfolgsversprechende Sportpferde weiterhin ausbauen und halten – und nicht zuletzt auch das Potential des Wirtschaftszeig Pferdezucht (in Deutschland) steigern lassen.
Eine entsprechende Grundlage, um die Zuchtwertschätzung auch in der Vielseitigkeit zu etablieren, wird durch diese Arbeit mit der Schätzung von Erblichkeiten und genetischen Korrelationen zu anderen Merkmalen des Reitsports sowie Vorschlägen zur Einbindung in die Zuchtprogramme gelegt.
Eine entsprechende Grundlage, um die Zuchtwertschätzung auch in der Vielseitigkeit zu etablieren, wird durch diese Arbeit mit der Schätzung von Erblichkeiten und genetischen Korrelationen zu anderen Merkmalen des Reitsports sowie Vorschlägen zur Einbindung in die Zuchtprogramme gelegt.