Klangwelten des 21. Jahrhunderts in der Musikalischen Bildung von Burkhard Friedrich | Kompositionspädagogik in Theorie und Praxis | ISBN 9783738068825

Klangwelten des 21. Jahrhunderts in der Musikalischen Bildung

Kompositionspädagogik in Theorie und Praxis

von Burkhard Friedrich
Buchcover Klangwelten des 21. Jahrhunderts in der Musikalischen Bildung | Burkhard Friedrich | EAN 9783738068825 | ISBN 3-7380-6882-1 | ISBN 978-3-7380-6882-5
Leseprobe

Klangwelten des 21. Jahrhunderts in der Musikalischen Bildung

Kompositionspädagogik in Theorie und Praxis

von Burkhard Friedrich
Wie in einem Labor werden Klänge und Geräusche der unmittelbaren Umgebung zum Gegenstand unserer Forschung und hörend entdeckt. Wir lernen, die Welt und unsere Beziehung zur Welt neu kennen, indem wir uns hörend und nicht unbedingt sehend orientieren. Dabei begegnen uns so kostbare Klangereignisse wie die filigranen Klänge einer Fahrstuhlfahrt oder das Füllen eines Wasserglases. Alles, was Klang ist, wird Musik und weckt damit unsere Neugierde. Vom Experimentieren bis zur fertigen Komposition, von Jean-Jaques Rousseau bis ins 21. Jahrhundert: Auf diesen Wegen begleiten die „Klangwelten“ seine Leser_innen.