
»Keine Langeweile verbreitet das Buch der beiden Storytelling-Experten Prof. Dr. Dieter Georg Herbst und Thomas Heinrich Musiolik, die Schritt für Schritt aufzeigen, wie digitale Geschichten entstehen. Ausführliche Hintergründe, überraschende Einsichten und nützliche Tipps machen den Band gleichermaßen zum gut geeigneten Einstieg ins Thema und zum nützlichen Nachschlagewerk für den Alltag im Unternehmen. […] Wer spannende Geschichten für interne Kommunikation, PR oder Werbung kreieren und dabei Anfängerfehler vermeiden möchte, wird mit dem Buch von Herbst und Musiolik viel Freude haben.« Michael Graef in TM 2.0
»Mitarbeiter, Journalisten oder Finanzgemeinden werden ebenso fündig wie Referenten für digitale Anwendungen. […] Das Buch ist aufgrund seiner Struktur und des Inhalts ein willkommenes Hilfsmittel für alle, die sich tiefgehender mit dem Thema Storytelling in der PR-Landschaft befassen wollen. Die qualitativ hochwertigen Kapitel mit Anregungen, Anwendungsbeispielen und Informationen können sowohl für kleinere und gesellschaftliche Einheiten interessant sein, als auch für große Vereine oder religiöse Gemeinden.« Oliver Kunze in ADVERB
»Eine klare Leseempfehlung für alle, die Storytelling nicht nur als Hypewort verstehen und mehr wissen wollen.« Oliver Hein-Behrens in Medienmilch. de
Digital Storytelling
Spannende Geschichten für interne Kommunikation, Werbung und PR
von Dieter Georg Herbst und Thomas Heinrich MusiolikDie beiden Storytelling-Experten Prof. Dr. Dieter Georg Herbst und Thomas Heinrich Musiolik erklären, wie digitale Geschichten entstehen: Schritt für Schritt, mit vielen überraschenden Einsichten, hilfreichen Tipps für Ihr Corporate Storytelling und erfolgreichen Best-Practice-Beispielen:
Dieses Buch bietet Ihnen die neuesten Erkenntnisse über wirkungsvolle digitale Geschichten. Es unterstützt Sie, Ihre eigenen digitalen Geschichten erfolgreich zu erzählen.