Die ISO 50001:2011 (E-Book, PDF) | Interpretation der Anforderungen der DIN EN ISO 50001:2011 | ISBN 9783740600242

Die ISO 50001:2011 (E-Book, PDF)

Interpretation der Anforderungen der DIN EN ISO 50001:2011

Mitwirkende
RedaktionMarkus Beyer
RedaktionLjutfiji Bashkim
RedaktionRalph Meß
Buchcover Die ISO 50001:2011 (E-Book, PDF)  | EAN 9783740600242 | ISBN 3-7406-0024-1 | ISBN 978-3-7406-0024-2
Leseprobe
Energiebeauftragte, Energiemanagementbeauftragte, Managementbeauftragte in Unternehmen

Die ISO 50001:2011 (E-Book, PDF)

Interpretation der Anforderungen der DIN EN ISO 50001:2011

Mitwirkende
RedaktionMarkus Beyer
RedaktionLjutfiji Bashkim
RedaktionRalph Meß
Geringere Energiekosten, eine verbesserte Effizienz der eigenen Produktion, die Verringerung von Emissionen sowie steuerliche Erleichterungen und Fördermittel sprechen für die Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Die Fachbroschüre „Die ISO 50001:2011 - Interpretation der Anforderungen der DIN EN ISO 50001:2011“ liefert einen idealen Einstieg in das Thema „Energiemanagement“. Aus der Perspektive der Zertifizierungsgesellschaft von TÜV Rheinland (TÜV Rheinland Cert GmbH) erläutert sie die wichtigsten Aspekte: - Bedeutung, Ziele und Bausteine eines Energiemanagementsystems; - Erläuterung der zentralen Begriffe; - Branchenbezogenen Energieaspekte; - Entsprechungen zwischen der ISO 50001, ISO 9001 und ISO 14001; -Abweichungen der ISO 50001 zur ISO 14001; -Normenanforderungen der ISO 50001 und deren praktische Umsetzung; -To-do-Liste zur Einführung eines Energiemanagementsystems. Die einzelnen Normenanforderung sind in einer Tabelle stichwortartig aufgelistet und liefern so einen guten Überblick. Dem gegenübergestellt sind wichtige Erläuterungen und Beispiele aus der Unternehmenspraxis.