Projektlehre im Geschichtsstudium von Thorsten Logge | Verortungen, Praxisberichte und Perspektiven | ISBN 9783763936762

Projektlehre im Geschichtsstudium

Verortungen, Praxisberichte und Perspektiven

von Thorsten Logge, Ulrike Senger und Yvonne Robel
Mitwirkende
Autor / AutorinThorsten Logge
Autor / AutorinUlrike Senger
Autor / AutorinYvonne Robel
Buchcover Projektlehre im Geschichtsstudium | Thorsten Logge | EAN 9783763936762 | ISBN 3-7639-3676-9 | ISBN 978-3-7639-3676-2
Leseprobe

Projektlehre im Geschichtsstudium

Verortungen, Praxisberichte und Perspektiven

von Thorsten Logge, Ulrike Senger und Yvonne Robel
Mitwirkende
Autor / AutorinThorsten Logge
Autor / AutorinUlrike Senger
Autor / AutorinYvonne Robel
Der Band untersucht theoretische Grundlagen und praktische Umsetzungen der Projektlehre im Geschichtsstudium. Ziel der Herausgeber ist es, das Thema durch die Entwicklung eines Qualitätsrahmens hochschuldidaktisch zu fundieren und nachhaltig in geschichtswissenschaftlichen Curricula zu verankern. Im ersten Teil werden innovative Ansätze historisch unterlegt und begründet, Teil zwei dokumentiert und reflektiert Praxisbeispiele der institutionellen und organisatorischen Rahmung. Die hochschuldidaktische Professionalisierung steht im Mittelpunkt des dritten Teils. Exemplarische Fallstudien stellen mögliche Wege für die Lehrentwicklung, Umsetzung und Evaluation des Projektes vor. Grundlage des Bandes sind die Beiträge einer Tagung zur geschichtswissenschaftlichen Projektlehre, die von den Universitäten Oldenburg und Hamburg ausgerichtet wurde.