Techniques for Asking Sensitive Questions in Labour Market Surveys | ISBN 9783763940844

Techniques for Asking Sensitive Questions in Labour Market Surveys

von Antje Kirchner
Buchcover Techniques for Asking Sensitive Questions in Labour Market Surveys  | EAN 9783763940844 | ISBN 3-7639-4084-7 | ISBN 978-3-7639-4084-4
Leseprobe

Techniques for Asking Sensitive Questions in Labour Market Surveys

von Antje Kirchner
Um Antwortverzerrungen bei der Erhebung von sozial unerwünschtem Verhalten in Arbeitsmarktsurveys zu reduzieren, können spezielle Befragungstechniken eingesetzt werden. Die Arbeit untersucht die Wirksamkeit dieser alternativen Fragetechniken - wie Randomized Response Technique (RRT) und Item Count Technique (ICT) - zur Erhebung des Ausmaßes von Schwarzarbeit und Arbeitslosengeld-II-Bezug in Deutschland. Außerdem wird eine neue Methode zur Erhebung von quantitativen heiklen Merkmalen entwickelt und angewendet: die Item Sum Technique (IST). Die Befunde zeigen, dass die häufig angenommene Wirkung der RRT oder der ICT auf die Bereitschaft der Befragten, sozial unerwünschtes Verhalten zu berichten, nicht eindeutig ausfällt. Die Ergebnisse der IST fallen hingegen positiver aus.