Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule von Thomas Berben | Didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz | ISBN 9783763945948

Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule

Didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz

von Thomas Berben
Buchcover Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule | Thomas Berben | EAN 9783763945948 | ISBN 3-7639-4594-6 | ISBN 978-3-7639-4594-8
Leseprobe
Alles in allem eröffnet das Buch nicht nur ,, Einsteigern„ den Zugang zur Qualitätsthematik, auch ,, Fortgeschrittene“ sind mit der Lektüre gut beraten. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP)

Arbeitsprozessorientierte Lernsituationen und Curriculumentwicklung in der Berufsschule

Didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit mit dem Lernfeldansatz

von Thomas Berben
Mit der schrittweisen Einführung lernfeldorientierter Rahmenlehrpläne in allen Berufen des dualen Systems wurde in der Berufsschule ein umfassender Wandel angestoßen und die neuen Lehrpläne in Lernfelder gegliedert. Lernfelder orientieren sich stärker an beruflichen Aufgabenstellungen und Handlungsabläufen. In der Bildungsgangarbeit müssen die neuen lernfeldorientierten Rahmenlehrpläne interpretiert, ein schulisches Curriculum erarbeitet und arbeitsprozessorientierte Lernsituationen entwickelt werden. Thomas Berben erarbeitet und diskutiert ein didaktisches Konzept für die Bildungsgangarbeit, das an einer Gewerbeschule in Hamburg evaluiert wurde.