Michael Diers von Michael Diers | Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen | ISBN 9783775754408

Michael Diers

Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen

von Michael Diers
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Diers
Bildbeschreibung vonMichael Diers
Designed vonNeil Holt
Buchcover Michael Diers | Michael Diers | EAN 9783775754408 | ISBN 3-7757-5440-7 | ISBN 978-3-7757-5440-8

Frankfurter Allgemeine Zeitung: »Gegen den Strich« zu agieren, wie Michael Diers seine Fallstudien überschreibt, wird von zeitgenössischer Kunst oft erwartet. Zurecht erinnert Diers daran, dass Kunst ihre »Autonomie und Autarkie« nicht automatisch preisgibt, wenn sie politisch motiviert ist. 

Michael Diers

Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen

von Michael Diers
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Diers
Bildbeschreibung vonMichael Diers
Designed vonNeil Holt
Gegen den Strich. Die Kunst und ihre politischen Formen handelt von wegweisenden künstlerischen Projekten, die in den vergangenen Jahren aktuelle gesellschaftliche Themen aufgegriffen und dabei teils heftige Kontroversen ausgelöst haben – oder zumindest missverstanden worden sind. Ziel der Untersuchung in Form exemplarischer Analysen ist es, die verbleibenden Freiräume und Qualitäten der politischen Kunst der Gegenwart auszuloten, die mehr und mehr von Identitätspolitik, Cancel Culture und Zensur geprägt ist. In elf Kapiteln werden Werke von Lothar Baumgarten, Christoph Büchel, Sam Durant, Gelitin, David Hammons, Thomas Hirschhorn, Taring Padi, Wermke/Leinkauf, Mark Wallinger und dem Zentrum für Politische Schönheit diskutiert. Sie repräsentieren das breite Spektrum einer Kunst, die sich kritisch einmischt und sich nicht mit Selbstbezüglichkeit oder Dekoration zufriedengibt. Eine ebenso gründliche wie scharfsinnige Studie zur politischen Ikonografie der Gegenwart. MICHAEL DIERS gehört zu den profiliertesten deutschen Kunsthistorikern und Hochschullehrern. Als Autor und Herausgeber hat er umfangreich zur Geschichte und Theorie der Kunst und des Bildes sowie zur politischen Ikonografie publiziert. Er ist Mitherausgeber der Gesammelten Schriften Aby Warburgs.