
×
In einem Buch mit dem prosaischen Titel IFRS oder HGB? rechnen nun drei Bilanzierungsveteranen mit den angelsächsischen Methoden ab. Nach ihrer Einschätzung ist das deutsche Bilanzrecht dem internationalen Regelwerk "in vielen Punkten eindeutig überlegen
IFRS oder HGB?
Systemvergleich und Beurteilung
von Karlheinz Küting, Norbert Pfitzer und Claus-Peter WeberHGB oder IFRS: Welches Regelwerk ist das Richtige? Vor dieser Frage stehen Unternehmen, die wahlweise nach den Vorschriften des HGB oder der IFRS bilanzieren können. In beiden Bilanzsystemen haben sich in letzter Zeit erhebliche Änderungen ergeben. Die Autoren zeigen die gravierenden Probleme bei der Anwendung der internationalen Bilanzregeln auf. Sie beziehen die entsprechenden Normen des deutschen Bilanzrechts in die Beurteilung ein und ermöglichen so eine Standortbestimmung beider Bilanzsysteme. Abschließend formulieren sie Handlungsempfehlungen für den Einzel- und Konzernabschluss.