Einführung in das Bürgerliche Recht von Eugen Klunzinger | Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften | ISBN 9783800643035

Einführung in das Bürgerliche Recht

Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

von Eugen Klunzinger
Buchcover Einführung in das Bürgerliche Recht | Eugen Klunzinger | EAN 9783800643035 | ISBN 3-8006-4303-0 | ISBN 978-3-8006-4303-5

Einführung in das Bürgerliche Recht

Grundkurs für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

von Eugen Klunzinger
Vorteile
- Didaktisch perfekt aufbereitet
- Der BGB-Lehrbuchklassiker in der 15. Auflage
Zum Werk
Der in überarbeiteter Fassung vorliegende Grundriss des bekannten Autors ist wieder ein didaktisches Spitzenerzeugnis. Er erleichtert den Lesern, die im Verlauf ihres Studiums oder im Rahmen der Berufsfortbildung eine Grundausbildung in Rechtswissenschaft absolvieren, den Einstieg in das Bürgerliche Recht. Der Grundkurs umfasst die den ersten drei Büchern des BGB zugrunde liegenden Rechtsgebiete, also den Allgemeinen Teil des BGB, das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht sowie das Sachenrecht.
Arbeitsanleitungen, Lernhinweise, Fragen sowie Beispiele, Zusammenfassungen und Graphiken didaktisch verbessert und vertieft.
Zur Neuauflage
Die 15. Auflage ist aktualisiert und insbesondere im Bereich der Rechtsgeschäftslehre, dem Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Kaufrecht erweitert, didaktisch verbessert und vertieft.
Autor
Prof. Dr. Eugen Klunzinger, Tübingen
Zielgruppe
Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.