Language contact and displays of social identity
von Christian SchwägerlWenn Sprecher in Institutionen und Unternehmen ihre soziale Identität darstellen und aushandeln, manifestiert sich dies im Diskurs der Akteure als ein Produkt zahlreicher sozialer und funktionaler Parameter. In der Kommunikation der Mitarbeiter von Ländergesellschaften internationaler Organisationen stehen den Sprechern als weiteres Stilund Symbolisierungsmittel Wechsel in die jeweilige offizielle Unternehmenssprache zur Verfügung. In einem funktional-pragmatischen Ansatz untersucht die Arbeit, inwieweit die Mitarbeiter eines internationalen Konzerns englische Sprachwechsel in der interaktiven Konstitution sozialer Identität in Arbeitsbesprechungen verwenden, und diskutiert die kommunikativ-funktionalen und ideologischen Aspekte der verwendeten Sprachwechsel in den erhobenen Gesprächsdaten







