
×
The role of frequency in children’s learning of morphological constructions
von Anne-Kristin CordesStudien belegen, dass der kindliche Spracherwerb maßgeblich durch die Auftretenshäufigkeiten von Wörtern und grammatischen Konstruktionen im sprachlichen Input beeinflusst wird. Der Bereich der Derivationsmorphologie, der sich mit der inneren Struktur von Wörtern befasst, blieb dabei bislang weitgehend vernachlässigt. Dieses Buch erforscht, wie sich Auftretenshäufigkeiten solcher derivationsmorphologischer Konstruktionen auf das Lernen und die Generalisierungsfähigkeit von Kindern auswirken. Durch die Kombination verschiedener empirischer Methoden und die Untersuchung des Englischen und des Deutschen werden eine Reihe von Frequenzeffekten ermittelt, die das bisherige Verständnis der am Spracherwerb beteiligten kognitiven Prozesse erweitern.