Objective-C 2.0 von Sebastian Meyer | Programmierung für Mac OS X und iPhone | ISBN 9783826683466

Objective-C 2.0

Programmierung für Mac OS X und iPhone

von Sebastian Meyer und Torben Wichers
Mitwirkende
Autor / AutorinSebastian Meyer
Autor / AutorinTorben Wichers
Buchcover Objective-C 2.0 | Sebastian Meyer | EAN 9783826683466 | ISBN 3-8266-8346-3 | ISBN 978-3-8266-8346-6

Objective-C 2.0

Programmierung für Mac OS X und iPhone

von Sebastian Meyer und Torben Wichers
Mitwirkende
Autor / AutorinSebastian Meyer
Autor / AutorinTorben Wichers
Mit diesem Buch erhalten Sie ein umfassendes Praxis-Handbuch für die Programmiersprache Objective-C 2.0. Die Autoren legen hierbei besonderen Wert auf eine strukturierte Einführung. Somit besteht das Buch aus zwei Teilen:
Teil I behandelt alle grundlegenden Sprachelemente von Objective-C wie die objektorientierte Programmierung, Kategorien, Properties, Protokolle, die Ausnahmebehandlung und Blöcke. In Teil II des Buches zeigen die Autoren, wie Objective-C unter Mac OS X und iOS eingesetzt werden kann. Sie behandeln die dort vorhandenen Entwicklungswerkzeuge und mitgelieferten Frameworks, insbesondere das Foundation Framework. Ein ausführliches Kapitel beschäftigt sich mit Design Patterns für Objective-C und erläutert fünf Patterns für die praktische Arbeit mit dem Cocoa-Framework. Zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichen den konkreten Einsatz von Objective-C. Zusätzlich finden Sie in jedem Kapitel Übungsaufgaben mit Musterlösungen. Die Autoren stellen die Programmiersprache Objective-C 2.0 in den Mittelpunkt. Sie gehen dabei von grundlegenden Programmierkenntnissen aus. Alle, die noch keine Kenntnisse in C besitzen, finden im Anhang einen kurzen C-Kurs, der zum Verständnis von Objective-C ausreicht. Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung werden nicht benötigt, die Konzepte werden von Grund auf erläutert. Alle Beispiele im Buch basieren auf der Version Mac OS X 10.6 und sind für Versionen ab 10.5 ausgelegt. Für die Leser, die noch unter Mac OS X 10.4 programmieren, sind die Features der Sprache gekennzeichnet, die unter 10.4 und Objective-C 1 nicht zur Verfügung stehen. Alle restlichen Teile sind auch für den Einsatz unter Mac OS X 10.4 geeignet. Die Erläuterungen zum iPhone basieren auf iOS ab der Version 3.