Geobotanik von Wolfgang Frey | Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit | ISBN 9783827423368

Geobotanik

Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit

von Wolfgang Frey und Rainer Lösch
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Frey
Autor / AutorinRainer Lösch
Buchcover Geobotanik | Wolfgang Frey | EAN 9783827423368 | ISBN 3-8274-2336-8 | ISBN 978-3-8274-2336-8

„Die kompakte Darstellung, verbunden mit der fundierten Sachkenntnis der beiden kompetenten Autoren ermöglicht es, dass eine große Menge an Wissen in komprimierter Form vermittelt wird und wahrscheinlich auch “fortgeschritteneren„ Lesern da un dort neue Informationen zu bieten vermag.“Einsteiger„ in die Geobotanik werden an diesem Buch, welches praktisch uneingeschränkt zu empfehlen ist, wohl kaum vorüberkommen.“ (Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft Österreich) 

„Nach wie vor ist das “Lehrbuch der Geobotanik„ das Einzige im deutschsprachigen Raum, das sowohl für Studienanfänger, Fortgeschrittene und bereits berufstätige Leser alle Aspekte geobotanischer Forschung enthält und die gesamte Bandbreite dieser Forschungsrichtung eindrucksvoll aufzeigt.“ (Nova Hedwigia)

„Ein gelungenes Buch Lehrbuch für das Fach Geobotanik, aber auch als Ergänzung für angrenzende Fachgebiete zu empfehlen.“ (Zentralblatt für Geologie und Paläontologie)

„In seiner sehr umfassenden und aktuellen Definition der Geobotanik und der vorzüglichen Illustration ist das vorliegende Werk ohne Zweifel das Geobotanik-Lehrbuch im deutschsprachigen Raum.“ (Willdenowia)

Geobotanik

Pflanze und Vegetation in Raum und Zeit

von Wolfgang Frey und Rainer Lösch
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Frey
Autor / AutorinRainer Lösch

Dieses Lehrbuch der Geobotanik behandelt eine der großen Teildisziplinen der Pflanzenkunde. Dargestellt werden

  • Geschichte der Geobotanik und aktuelle Forschungstrends
  • Floristik, Arealkunde und Phylogeographie
  • Vegetationskunde
  • Floren- und Vegetationsgeschichte
  • Pflanzenökologie
  • ökologische Anpassungen und Lebensstrategien der Pflanzen
  • Vegetationsgebiete der Erde, mit Schwerpunkt Mitteleuropa
  • botanische Aspekte von Natur- und Umweltschutz.

Das Buch vermittelt bewährtes geobotanisches Grundlagenwissen ebenso wie die in jüngerer Zeit erarbeiteten Aspekte der Geobotanik. Es schließt die anwendungsbezogenen Bereiche der Vegetationskunde und des Naturschutzes ein und greift über in die Geowissenschaften und in die Land- und Forstwirtschaft.

Die 3. Auflage wurde detailliert überarbeitet und erweitert. Die Berücksichtigung von aktuell publizierter Literatur auch zu spezielleren Themen erhöht den Nutzen des Buches auch als Handbuch und Nachschlagewerk für Fortgeschrittene.