Veranstaltungsmanagement | Ein Leitfaden zur Konzeption und Durchführung von Kulturveranstaltungen | ISBN 9783828854154

Veranstaltungsmanagement

Ein Leitfaden zur Konzeption und Durchführung von Kulturveranstaltungen

herausgegeben von Andreas Wien
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Wien
Adaptiert vonRudolf Renner
Buchcover Veranstaltungsmanagement  | EAN 9783828854154 | ISBN 3-8288-5415-X | ISBN 978-3-8288-5415-4
Leseprobe

Veranstaltungsmanagement

Ein Leitfaden zur Konzeption und Durchführung von Kulturveranstaltungen

herausgegeben von Andreas Wien
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Wien
Adaptiert vonRudolf Renner
Egal ob Kunstausstellung, klassisches Konzert, Opernaufführung, Popkonzert oder Werbeveranstaltung - Kulturveranstaltungen und Events haben heutzutage einen hohen Stellenwert. Dieses Buch ist ein Leitfaden zur Vorbereitung und Durchführung kultureller Veranstaltungen. Die Idee entstand aus einer langjährigen Lehrtätigkeit auf dem Gebiet des Künstler- und Veranstaltungsrechts. Gespräche mit Veranstaltern und Kulturschaffenden haben immer wieder gezeigt, dass Bedarf an einer umfassenden Darstellung der für Veranstaltungen relevanten Problemfelder und Rechtsgebiete besteht. Denn oftmals sind diese Praktiker gezwungen, im Rahmen der Planung ihrer Veranstaltungen Entscheidungen zu treffen, ohne dass ihnen dabei viel Zeit bleibt, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen gründlich auseinanderzusetzen. Ein breites Wissen über alle veranstaltungsrelevanten Themengebiete kann dazu beitragen, das Risiko für den Veranstalter stark zu minimieren. Behandelt werden unter anderem folgende Themen: Die Konzeption kultureller Veranstaltungen, die Finanzierung, das Anmieten von Veranstaltungsorten, die Versammlungsstättenverordnung, Künstlerverträge, Werbung, Versicherungen und GEMA. Durch Checklisten, die die einzelnen Kapitel ergänzen, bietet das Buch dem Leser eine gute Möglichkeit, die eigenen Planungsschritte kritisch zu reflektieren und dadurch Fehler in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu vermeiden.