
»Gnadenlos, sehr unterhaltsam, mit Expertise und viel Witz.«
Tanja Küchle, HR2 KULTUR
»Der Titel dieses Buches stellt eine infame Frage. Eine Frage, die sich nicht erst seit der saumseligen Entsorgung einer gewissen Fettecke großer Beliebtheit in hochkulturellen Kreisen erfreut. Und doch ist es eine wichtige Frage.«
Hendrik Werner, WESER-KURIER
»Saehrendt und Kittl bringen den wahren Wert der Kunst jenseits des Warenwertes auf den Punkt – für Kunsthasser, Kunstkenner und diejenigen, die endlich wissen wollen, warum sich die Auseinandersetzung mit Kunst lohnt.«
Irmgard Berner, BERLINER ZEITUNG
»Saehrendt und Kittl gehen dem Irrsinn der Kunstwelt humorvoll, ohne Rücksicht auf Tretminen und Fettnäpfchen auf den Grund. […] Saehrendt und Kittl bringen den wahren Wert der Kunst jenseits des Warenwertes auf den Punkt – für alle, die endlichen wissen wollen, warum sich die Auseinandersetzung mit Kunst eigentlich lohnt.«
PFORZHEIMER ZEITUNG
»Gnadenlos, sehr unterhaltsam, mit Expertise und viel Witz« Tanja Küchle, HR2