Digitaler Retrofit von Karl-Peter Fritz | von Maschinen und Produktionsanlagen | ISBN 9783834362773

Digitaler Retrofit

von Maschinen und Produktionsanlagen

von Karl-Peter Fritz und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl-Peter Fritz
Autor / AutorinHenning Strauß
Autor / AutorinChristoph Rathfelder
Autor / AutorinAndré Bülau
Autor / AutorinGaida Daniel
Autor / AutorinDovydas Girdvainis
Autor / AutorinGerhard Marki
Buchcover Digitaler Retrofit | Karl-Peter Fritz | EAN 9783834362773 | ISBN 3-8343-6277-8 | ISBN 978-3-8343-6277-3

Digitaler Retrofit

von Maschinen und Produktionsanlagen

von Karl-Peter Fritz und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl-Peter Fritz
Autor / AutorinHenning Strauß
Autor / AutorinChristoph Rathfelder
Autor / AutorinAndré Bülau
Autor / AutorinGaida Daniel
Autor / AutorinDovydas Girdvainis
Autor / AutorinGerhard Marki
Der digitale Retrofit bietet durch die nachträgliche Integration von Sensorik, Aktorik sowie Signalverarbeitung in Maschinen und Produktionsanlagen die Möglichkeit, einen bestehenden Maschinenpark für die gestiegenen Vernetzungsanforderungen zu ertüchtigen. Zudem lassen sich auf den Produktionsanlagen ablaufende Prozesse digital gestützt flexibilisieren und in ihrer Performance verbessern. Im Fokus steht hierbei die Konnektivität. Ein digitales Retrofitting unterliegt immer einer Zieldefinition. Die einzelnen Ziele können über den Produktlebenszyklus je nach Firmen- und Fertigungsstruktur, den vorhandenen IT-Lösungen im Produktionsumfeld und der möglichen Integration über die Unternehmensgrenzen hinaus stark variieren:
  • Digitaler Retrofit als Condition-Monitoring-Ansatz
  • Digitaler Retrofit für Predictive Maintenance zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
  • Digitaler Retrofit als Mittel gegen den Fachkräftemangel
  • Digitaler Retrofit zur Flexibilisierung der Produktion
  • Digitaler Retrofit zur Qualitätssicherung
  • Digitaler Retrofit für das Product-Lifecycle-Management
Das Fachbuch verbindet Theorie und Praxis des digitalen Retrofits auf anschauliche Weise. So bietet das Buch eine Hilfestellung bei der Auswahl und Umsetzung der am besten geeigneten Retrofitlösung für die eigene, spezifische Aufgabenstellung. Erstmals in Forschung und Literatur werden vier Integrationsstufen definiert, anhand derer sich festlegen lässt, wie umfassend eine Anlage durch den Retrofit verändert werden soll. Für die ausgewählte Integrationsstufe werden konkrete Schritte im Sinne einer Umsetzungsstrategie beschrieben.
Aus dem Inhalt:
  • Abgrenzung der vier Integrationsstufen des digitalen Retrofits inkl. Quick-Check zur eigenständigen Auswahl der jeweils passenden Integrationsstufe für die eigene Aufgabenstellung
  • Praktische Umsetzungsstrategien
  • Systemintegrierte Sensorik
  • Datenhandling
  • Datenanalyse
  • Rechtlich Aspekte des digitalen Retrofits
  • Praxisteil mit 11 Beispielen aus der beruflichen Erfahrung der Autoren, die die zahlreichen Facetten des digitalen Retrofits greifbar werden lassen