
Zur 3. Auflage:
„Das Buch ist ausgesprochen praxisorientiert und nimmt unter den einschlägigen Lehrbüchern einen Spitzenplatz ein.“
controller magazin, 04/2006
Zur 2. Auflage:
„Die Verantwortlichen in der IT (IT-Manager/IT-Controller), der Studierende der Wirtschaftsinformatik (Hauptfach oder Nebenfach) müssen es lesen. Es gibt in dieser umfassenden Form und Diktion kein besseres auf dem Markt.“
Wirtschaftsinformatik, 2/2006
„Die Autoren definieren IT-Controlling umfassend und fundiert und bieten ein modernes, innovatives Buch zum Lernen, Arbeiten und Nachschlagen an. Das Buch dürfte sich als Standartwerk etablieren.“
CM controller magazin, 3/2005
"Die einprägsame optische Darstellung der Inhalte und zahlreiche Abbildungen ermöglichen eine schnelle Orientierung und Wissensaufnahme. [...] Wenn die Zusammenarbeit von IT-Bereich und Fachabteilung wie beschrieben geregelt wird, kommt das Unternhemen dem von Heraklit formulierten Leitbild 'Heute schon tun, woran andere morgen erst denken' näher.„
DSWR - Zeitschrift für Praxisorganisation, Betriebswirtschaft und Datenverarbeitung, 7/2005
Zur 1. Auflage:
“Eine nützliche Einführung in das breite Themengebiet des IT-Controllings /.../ Fallstudien, Praxismuster und zahlreiche Beispiele helfen, einen Zugang zum Stoff zu finden /.../ für einen praxisorientierten Unterricht zum IT-Controlling eine sehr gute Basis."
Prof. Lehner, Universität Passau, in www. WIRTSCHAFTSINFORMATIK. de