Vertriebscontrolling von Mario Pufahl | So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn | ISBN 9783834938176

Vertriebscontrolling

So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn

von Mario Pufahl
Buchcover Vertriebscontrolling | Mario Pufahl | EAN 9783834938176 | ISBN 3-8349-3817-3 | ISBN 978-3-8349-3817-6
Leseprobe

Pressestimmen zu Vorauflagen:

„Erfreulicherweise schildert er [der Autor] den trockenenen Stoff klar verständlich. Das Buch ist sehr systematisch aufgebaut und dient dem Leser als Überblickslektüre.“ Harvard Business Manager, 02/2009

„Ein deutlicher Praxisbezug kennzeichnet das Werk ebenso wie ein hohes Maß an Anschaulichkeit mithilfe von Abbildungen, Tabellen, Infokästen und Hervorhebungen. Die Praxisnähe findet über die Thematisierung hinaus in einer Vielzahl von Fall- und Rechenbeispielen sowie in zahlreichen Checklisten im Sinne von Anwendungshilfen ihren Niederschlag.“ Controller Magazin, 02/2007

„Ein fundierter Leitfaden für Führungskräfte in Marketing, Vertrieb und Controlling, die Risiken antizipieren und künftige Ab- und Umsätze sichern wollen.“ AssCompact, 01/2007

„Den an sich trockenen Stoff schildert der Autor erfreulicherweise in einem klar verständlichen Stil. Das Buch ist sehr systematisch aufgebaut und dient dem Leser als Überblickslektüre.“ Harvard Business Manager, 10/2006

Vertriebscontrolling

So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn

von Mario Pufahl

Das klassische Vertriebscontrolling liefert in erster Linie Vergangenheitsdaten zur Kontrolle des Vertriebs. Der schnelle Marktwandel macht es jedoch erforderlich, Trends und Risiken im Voraus einzuschätzen und die Vertriebsaktivitäten gezielt zu steuern. Die neueren Methoden des strategischen Controllings bieten hierbei wertvolle Unterstützung durch bessere Informationsausbeute. „Vertriebscontrolling“ liefert praktisches Know-how zur effizienten Überwachung von Vertriebsaktivitäten. Das Buch enthält Kennzahlenschemata, direkt anwendbare Regeln und Checklisten sowie Case Studies aus unterschiedlichen Branchen. 

Neu in der 4. Auflage: Das Kundenwertkonzept als Instrument des Vertriebscontrollings. 

„Erfreulicherweise schildert er [der Autor] den trockenen Stoff klar verständlich. Das Buch ist sehr systematisch aufgebaut und dient dem Leser als Überblickslektüre.“ Harvard Business Manager