Integration von Goodwill-Bilanzierung und wertorientierter Unternehmenssteuerung von Dominika Gödde | Empirische Analyse der Einflussfaktoren und Performance-Auswirkungen | ISBN 9783834987280

Integration von Goodwill-Bilanzierung und wertorientierter Unternehmenssteuerung

Empirische Analyse der Einflussfaktoren und Performance-Auswirkungen

von Dominika Gödde
Buchcover Integration von Goodwill-Bilanzierung und wertorientierter Unternehmenssteuerung | Dominika Gödde | EAN 9783834987280 | ISBN 3-8349-8728-X | ISBN 978-3-8349-8728-0
"Ohne jeden Zweifel bereichert die vorliegende empirische Arbeit die bisherige Management Accounting-Forschung für den deutschen Kapitalmarkt. Vertreter aus der Unternehmenspraxis werden aufgefordert sein, die nicht zu unterschätzenden Chancen eines integrierten wertorientierten 'goodwill accounting' nach den IFRS noch stärker zu nutzen." IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, 7/8-2010

Integration von Goodwill-Bilanzierung und wertorientierter Unternehmenssteuerung

Empirische Analyse der Einflussfaktoren und Performance-Auswirkungen

von Dominika Gödde

Klappentext

Die Goodwill-Bilanzierung nach IFRS schafft über den Management Approach eine Schnittstelle zwischen externem und internem Rechnungswesen. Dominika Gödde analysiert bestehende Integrationspotenziale und legt dabei den Schwerpunkt auf die Ableitung von zahlungsmittelgenerierenden Einheiten und wertorientiert gesteuerten Unternehmensebenen. Auf Basis einer Befragung der größten deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen aus dem Prime Standard zeigt die Autorin, von welchen Faktoren die Integration abhängt. Die Auswertung der Befragung erfolgt mittels eines Strukturgleichungsmodells auf Basis des Partial Least Squares-Verfahrens.