Operationelle Risiken in Finanzinstituten von Thomas Kaiser | Eine praxisorientierte Einführung | ISBN 9783834993328

Operationelle Risiken in Finanzinstituten

Eine praxisorientierte Einführung

von Thomas Kaiser und Marc Felix Köhne
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Kaiser
Autor / AutorinMarc Felix Köhne
Buchcover Operationelle Risiken in Finanzinstituten | Thomas Kaiser | EAN 9783834993328 | ISBN 3-8349-9332-8 | ISBN 978-3-8349-9332-8
Leseprobe

Operationelle Risiken in Finanzinstituten

Eine praxisorientierte Einführung

von Thomas Kaiser und Marc Felix Köhne
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Kaiser
Autor / AutorinMarc Felix Köhne
Das weitgehende Fehlen umfassender Abhandlungen zum Thema Operationelle Risiken, insbesondere im deutschsprachigen Raum, in Verbindung mit einer steigenden Nachfrage seitens Praxis und Wissenschaft haben uns dazu veranlasst, unsere lang-jährigen, teils gemeinsam in Banken und der Bankberatung gemachten Erfahrungen in dieser Form zu Papier zu bringen. Zielsetzung des vorliegenden Buches ist, einen Abriss des aktuellen Stands dieser Disziplin, wesentlicher offener Punkte und Lösungsansätze zum umfassenden Mana- ment und Controlling Operationeller Risiken zu geben. Da sich eine Best Practice noch nicht durchgängig in allen Bereichen herausgebildet hat, muss sich die Darstellung auf einige Hauptströmungsrichtungen beschränken, ohne damit ausschließen zu können, dass zukünftig weitere Ideen zu Verschiebungen der Herangehensweise an das Thema führen. Die Verfassung dieses Buches wäre nicht möglich gewesen ohne die direkte oder indirekte fachliche und moralische Unterstützung aus der Operational Risk-Community. Besonderer Dank gilt unseren Ehefrauen für das mehrfache kritisch-konstruktive Korrekturlesen des Werkes und insbesondere die Zeit, die kaum dem Familienleben zugerechnet werden konnte. Dank gilt insbesondere auch all denen, die uns in Projekten, Seminaren und Veröffentlich- gen eine Vielzahl an fachlichen Diskussionen ermöglicht haben. All dies ist in der einen oder anderen Form in dieses Buch eingeflossen. Verbleibende Fehler liegen selbstverständlich in der Verantwortung der Autoren. Wir hoffen, dass dieses Werk sowohl zur Implementierung entsprechender Prozesse und Methoden in Finanzinstituten nützlich ist als auch die dringend notwendige breitere Aufnahme des Themas in die akademische Diskussion unterstützt.