Multi-Site-Scheduling in der chemischen Industrie von Andreas Biesenbach | Anlagenbelegungsplanung bei international verteilten Produktionsstandorten | ISBN 9783835094840

Multi-Site-Scheduling in der chemischen Industrie

Anlagenbelegungsplanung bei international verteilten Produktionsstandorten

von Andreas Biesenbach, Vorwort von Prof. Dr. Rainer Leisten
Buchcover Multi-Site-Scheduling in der chemischen Industrie | Andreas Biesenbach | EAN 9783835094840 | ISBN 3-8350-9484-X | ISBN 978-3-8350-9484-0
Leseprobe

Multi-Site-Scheduling in der chemischen Industrie

Anlagenbelegungsplanung bei international verteilten Produktionsstandorten

von Andreas Biesenbach, Vorwort von Prof. Dr. Rainer Leisten

Klappentext

Die international agierenden Großunternehmen der chemischen Industrie müssen ihre globalen Produktionsnetzwerke weltweit planen. Dadurch gewinnt das Multi-Site-Scheduling in Unternehmen mit international verteilten Produktionsstandorten zunehmend an Bedeutung.

Andreas Biesenbach vergleicht die in der Literatur häufiger betrachtete Stückgutindustrie mit der chemischen Industrie und leitet Anforderungen an eine zentrale Anlagenbelegungsplanung bei international verteilten Produktionsstandorten für diesen Industriezweig ab. Er entwickelt ein Multi-Site-Scheduling-Verfahren, das sich aus Auftragszuordnung (zu einzelnen Standorten), Auftragsterminierung, Verfügbarkeitsprüfung und Reihenfolgeplanung (an dem einzelnen Standort) zusammensetzt. Es leistet einen fundierten Beitrag zum Supply Chain Management und trägt deutlich zur Verbesserung von Kosten und Durchlaufzeiten bei.