Bildgestaltung von André Giogoli | Die große Fotoschule | ISBN 9783836289801

Bildgestaltung

Die große Fotoschule

von André Giogoli und Katharina Hausel
Mitwirkende
Autor / AutorinAndré Giogoli
Autor / AutorinKatharina Hausel
Buchcover Bildgestaltung | André Giogoli | EAN 9783836289801 | ISBN 3-8362-8980-6 | ISBN 978-3-8362-8980-1
Sensibler Einstieg in die Welt der Fotografie, prima Tipps und praktische Beispiele.
Die Autoren haben ihr Versprechen gehalten, Fotos bewusst und ausdrucksstark zu gestalten. Das Buch wendet sich an Anfänger, die durch die vielen Tipps und Vorschläge sicher Lust aufs Fotografieren bekommen. [...] Mein Fazit: Empfehlenswert.
Als Nachschlagewerk und zum Querlesen geeignet, richtet sich dieses Buch insbesondere an Studierende und Fotografie begeisterte Leser: innen ohne analytischen Blick, die genaueres Hinsehen trainieren wollen.
Ein Bild ist nicht einfach nur ein Bild. Die perfekte Umsetzung einer Idee in das optimale Foto ist Kunst und handwerkliches Fotografengeschick zugleich. Dieses Buch gibt zahlreiche Tipps und Kniffe wie Ihr Ergebnis optimal wird.
Ein aktualisiertes Standardwerk: Auch mit der neuen Ausgabe dieses Buches erhalten Neulinge an der Kamera Tipps und Tricks für eindrucksvolle Fotos.
Wer bisher glaubte, Bildgestaltung sei der kreativen Praxis geschuldet und heute seien gestalterische Regeln ohnehin verpönt, der sollte unbedingt in der Fotoschule von Giogoli und Hausel blättern. Hier wird schnell klar, dass dieses Grundlagen- und Nachschlagewerk in den Buchbestand eines jeden Fotografen gehört sowie in jede Bibliothek mit Büchern zur Fotografie!

Bildgestaltung

Die große Fotoschule

von André Giogoli und Katharina Hausel
Mitwirkende
Autor / AutorinAndré Giogoli
Autor / AutorinKatharina Hausel
Wie gelingen ausdrucksstarke Fotos? Fotos, die nicht nur Ihren Blick fürs Motiv und Ihre Technikkompetenz zeigen, sondern auch bewusst und konsequent gestaltet sind? Mit Bildgestaltung! André Giogoli und Katharina Hausel bilden am Lette-Verein Fotografinnen und Fotografen aus und zeigen Ihnen in diesem Buch alles, was Sie über die fotografischen Gestaltungselemente wissen müssen: Linie, Form, Raum, Farbe, Licht u. v. m. Alles wird anhand von konkreten Fotos besprochen – aus allen Sujets, alt und neu, gegenständlich und abstrakt. So lernen Sie, selbst Bilder zu »lesen«. Nach der Lektüre werden Sie Fotos anders betrachten und mehr Freude mit Ihren eigenen Werken haben!
Aus dem Inhalt:
Für wen fotografieren Sie? Motive sehen und inszenieren Ausrüstung und Technik Von anderen lernen Punkte, Linien, Flächen Vom Drei- ins Zweidimensionale Harmonien, Kontraste, Plastizität Akzente durch Abstraktion Experimente Bildgestaltung im digitalen Labor Praktisches Training für den fotografischen Blick Präsentation der eigenen Werke


Die Fachpresse zur Vorauflage:
NaturFoto: »Eine besonders inhaltsreiche und auch ausgesprochen anregende Fotoschule!«
prophoto-online. de: »Das Werk ist schwergewichtig und zwar hinsichtlich der Bandbreite, die es abdeckt. Die inhaltliche Aufbereitung ist perfekt – verständlich, animierend und schlichtweg horizonterweitert.«
journeyglimpse. com: »Für Anfänger in die Fotografie ist dies ein tolles Standardwerk.«