Nachhaltiges Grafikdesign von Pia Weißenfeld | Das umfassende Handbuch | ISBN 9783836295086

Nachhaltiges Grafikdesign

Das umfassende Handbuch

von Pia Weißenfeld
Buchcover Nachhaltiges Grafikdesign | Pia Weißenfeld | EAN 9783836295086 | ISBN 3-8362-9508-3 | ISBN 978-3-8362-9508-6
Ein umfangreiches Lehr- und Lesebuch. Sehr empfehlenswert!
Das fein gegliederte Werk ist ein Referenzwerk. Es wird zweifelsfrei alle Leser: innen konkret bereichern, die sich auf den Weg Richtung Nachhaltigkeit gemacht haben oder machen wollen. Das Fachbuch umschließt Hunderte Tipps, verweist auf zahlreiche externe Websites, ist plausibel strukturiert und anschaulich bebildert. Klare Leseempfehlung.
Pia Weißenfeld bietet beeindruckend viel Information sowohl zu Druckproduktion als auch zu Verpackungsdesign, Werbetechnik sowie Webdesign und widmet sich zudem immer wieder sozialen Aspekten.
Orientierung für Kreative, die ihre Prozesse und Praktiken im Bereich des Grafikdesigns umweltfreundlicher gestalten möchten und auf der Suche nach praktischen Lösungsansätzen sind.
Die Gestaltung des Buchs und vor allem der Inhalt haben mich gleichermaßen begeistert. [...] Es hat mich nicht nur inspiriert, sondern auch daran erinnert, dass Nachhaltigkeit in unserem beruflichen Alltag nicht vernachlässigt werden darf.
Dieses Handbuch bietet Profis und Interessierten einen fundierten Einstieg ins Thema.

Nachhaltiges Grafikdesign

Das umfassende Handbuch

von Pia Weißenfeld
Wenn es darum geht, Ihr Print- oder Webprodukt konsequent nachhaltig zu gestalten, hilft Ihnen dieses Buch von Pia Weißenfeld: Es bietet einen Überblick über die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der nachhaltigen Produktion und unterstützt Sie mit praktischen Handlungsanweisungen. Sie erfahren, wie Sie nachhaltige Designprozesse etablieren, ökologische Produktionsweisen fördern, den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren und auch bei der Beratung Ihrer Kunden und Kundinnen auf ein möglichst umweltbewusstes und sozial vertretbares Design sowie ressourcenschonende Produktionsweisen und Materialien hinwirken. Das beste Beispiel für ein nachhaltiges Printprodukt ist dabei dieses Buch selbst: Es wurde in Hinblick auf Materialwahl und Produktion komplett nachhaltig gedruckt und trägt das höchste Umweltzeichen für Druckerzeugnisse: den Blauen Engel UZ 195.
Aus dem Inhalt:
Einordnung des Begriffs Nachhaltigkeit, Begriffsdefinitionen Was zeichnet nachhaltiges Design aus? Nachhaltigkeit in Designprozesse einbinden Nachhaltiges Design in der Kundenkommunikation Nachhaltige Produktion: Druckereien finden und bewerten, umweltfreundliche Druckverfahren, Wahl des Papiers, nachhaltige Veredelungen, Recyclingfähigkeit Vegane Printmedien: veganes Papier, Farben und Kleber, vegane Veredelungen sowie Herstellungsprozesse und Zertifizierungsmöglichkeiten Nachhaltigkeit im digitalen Design: nachhaltige Websites, grünes Hosting, nachhaltige Anzeigen Die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit im Design Nachhaltiges Design und Marketing: Nachhaltigkeit kenntlich machen und transparent bewerben Nachhaltige Arbeitsumgebung schaffen und Ressourcen sparen: Umgang mit elektronischen Geräten und Büromaterial, nachhaltiges Banking, Ökostrom, nachhaltige Workflows, soziales Engagement durch Pro-Bono-Projekte Anhang: Tipps und Adressen