
Manuel Lorenz, Interculture Journal, 12 (2010): Da wir es hier mit einer Studie zu tun haben, wird [...] eine [...] wertvolle Grundlage für alle diejenigen geboten, die an diesem Diskurs auf einer evaluativ-komparativen Basis teilnehmen wollen. In Anbetracht der jüngst angestoßenen und mit Irritationen aufgeladenen Debatte um Integration in Deutschland könnte dieses Buch also als sinnvolle Referenz dienen.
Jos Schnurer, www.socialnet.de, 12.01.2010: Die Frankfurter Erziehungswissenschaftlerin Ghodsi Hejazi, die selbst aus dem Iran stammt und in vielfältiger Weise gegen Unfreiheit, Unterdrückung und Erniedrigung eintritt, hat mit ihrer Dissertation einen wichtigen Baustein geliefert, um [...] Vielfalt und die Würde der Menschen als unverzichtbare und nicht relativierbare Fundamente im Einen Menschenhaus einzubauen.
Dorothee Barth, www.musikpaedagogik-online.de, 15.12.2010: Ghodsi Hejazi hat ein sehr lesenswertes Buch geschrieben, in dem sie den aktuellen Diskurs um Einwanderungsgesellschaften sinnvoll auf die Frage nach Möglichkeiten und Grenzen einer interkulturellen Bildung fokussiert.