Urbane Klänge von Malte Friedrich | Popmusik und Imagination der Stadt | ISBN 9783839413852

Urbane Klänge

Popmusik und Imagination der Stadt

von Malte Friedrich
Buchcover Urbane Klänge | Malte Friedrich | EAN 9783839413852 | ISBN 3-8394-1385-0 | ISBN 978-3-8394-1385-2
Feature
Leseprobe

Besprochen in:

FORUM MUSIKBIBLIOTHEK, 31/3 (2010), Michael Stapper ACT. zeitschrift für musik & performance, 2 (2011), Dominic Larue Das Argument, 296 (2012), Peter Wicke

Urbane Klänge

Popmusik und Imagination der Stadt

von Malte Friedrich
Wie klingt die Stadt? In »Urbane Klänge« untersucht Malte Friedrich, was die Stadt mit der Popmusik macht und umgekehrt die Popmusik mit der Stadt. In einem innovativen Ansatz führt das Buch drei divergierende Diskurse zusammen: die Diskussion über die wachsende Bedeutung der urbanen Konsumkultur, die Debatte über die soziale und politische Bedeutung der Popkultur und die Frage der Repräsentation von Musik. Anhand der Musikszenen Punk, HipHop und Techno wird gezeigt, wie die Stadt die Produktion von populärer Musik beeinflusst und welche Praktiken und Vergemeinschaftungsformen sich im öffentlichen Raum ausbilden. Imagination erweist sich als konstitutiv für die urbane Kultur. Und die Musik erweist sich als ein zentrales Medium zur Imagination der Stadt.