Moderieren im Museum | Theorie und Praxis der dialogischen Besucherführung | ISBN 9783839421611

Moderieren im Museum

Theorie und Praxis der dialogischen Besucherführung

herausgegeben von Christiane Schrübbers
Buchcover Moderieren im Museum  | EAN 9783839421611 | ISBN 3-8394-2161-6 | ISBN 978-3-8394-2161-1
Leseprobe

»[Die Publikation gibt] Anregungen für die Museumspraxis und für die weiteren Diskussionen.« Sabina Leßmann, Standbein Spielbein, 3 (2013)
Besprochen in:

Museumsjournal, 1 (2014), Helge Schmidt Mitteilungen, 46 (2014)

Moderieren im Museum

Theorie und Praxis der dialogischen Besucherführung

herausgegeben von Christiane Schrübbers
Museumsbesucher fordern Möglichkeiten zur Teilhabe. Sie wollen Inhalte und Thesen von Ausstellungen vor Ort erörtern und kommentieren, ihre eigenen Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse unmittelbar an ihre Beobachtungen anbinden. Wie das gelingen kann, das haben sich Museen trotz Besucherforschung bisher kaum gefragt. Wie können sich Besucher in einer Führung einbringen, wie viel Zeit und Raum verlangt ihre Beteiligung, wie müssen sich Informationen und Vortragsstil ändern? Antworten liefert das Konzept der Museumsmoderation, das hier anhand praktischer Beispiele, technischer Anleitungen und theoretischer Hintergründe beschrieben wird. Mit Beiträgen von Bettina Altendorf, Anna Grosskopf, Christine Heiß, Michael Matthes, Sofija Popov-Schloßer, Marion Schröder, Friederike Weis, Georg von Wilcken.

ISBN-Daten

Digitalprodukt / E-Book (Download)
 
Dateigröße
10 MB
Auflage
1
erschienen im
März 2014
ISBN-10
3-8394-2161-6
ISBN-13
978-3-8394-2161-1
Lieferstatus
verfügbar
eBook kaufen

Lokal-Verfügbarkeit

 
ca. 15 km um Ashburn
**Mit der Eingabe/Ermittlung der Standortdaten willigen Sie der Datenverarbeitung gemäß unserer Datenschutzerklärung ein.
Lokalverfügbarkeit (Karte)
Veranstaltung eintragen

Infos zum eBook

Leseprobe

Passend