Global Player EU? von Karin Bischof | Eine ideologiekritische Metaphernanalyse | ISBN 9783839431153

Global Player EU?

Eine ideologiekritische Metaphernanalyse

von Karin Bischof
Buchcover Global Player EU? | Karin Bischof | EAN 9783839431153 | ISBN 3-8394-3115-8 | ISBN 978-3-8394-3115-3
Leseprobe
»Die Autorin füllt mit ihrer Untersuchung nicht nur eine theoretische Lücke in der EU-Forschung, sondern liefert zugleich Anknüpfungspunkte für ein weitergehendes Verständnis der jüngsten EU-Krisenbewältigung.« Björn Wagner, Portal für Politikwissenschaft, 19.11.2015

Global Player EU?

Eine ideologiekritische Metaphernanalyse

von Karin Bischof
Die EU wäre gerne ein »global player«, der auf dem Spielfeld von Weltwirtschaft und Weltpolitik den großen Jungs den Ball abnimmt. In Politik und Medien wollen die meisten die EU als globalen Spieler sehen, und zwar unabhängig von ihrer parteipolitischen und weltanschaulichen Positionierung. Doch was bedeutet diese Metapher? Welche Assoziationen weckt sie und welche Annahmen liegen ihr zugrunde?
In ihrer gesellschaftstheoretisch fundierten und multidisziplinären Analyse dechiffriert Karin Bischof den »global player« als Verkörperung neoliberaler Sachzwanglogik und hegemonialer Männlichkeit und macht »neue« neoliberale Mechanismen von Inklusion und Exklusion (migrantischer) Anderer sichtbar. Die Metaphernanalyse zeigt: Politische Rhetorik wirkt - und Metaphern des Politischen sind alles andere als bloßes Ornament.