
Manfred Liebel, www.socialnet.de, 12.10.2019: Das Glossar vermittelt einen anschaulichen Überblick über die verschiedenen sozialen Räume und Raumerfahrungen von Kindern und öffnet den Blick für bislang wenig beachtete oder verborgene Erlebnisdimensionen und Sichtweisen von Kindern.
Fabian Pettig, sub\urban, 9/3-4 (2021): Der transdisziplinäre Zugang weitet den Blick auch über etablierte kindheitssoziologische Perspektiven auf Räume der Kindheit hinaus. Er stellt diesen unter anderem philosophische, geographische und pädagogische Sichtweisen zur Seite. Diese kaleidoskopartige Struktur ist – ebenso wie die essayistische Form des Buches – überaus bereichernd und zugleich im Kontext der Kindheitsforschung ein Alleinstellungsmerkmal.
Marcel Remme, www.lehrerbibliothek.de, 02.08.2019: Für jeden eine Fundgrube, der sich für Themenfelder der Kindheit oder im speziellen für Orte der (eigenen) Lebensphase als Kind interessiert.