Die Regierung der Serie von Dominik Maeder | Poetologie televisueller Gouvernementalität der Gegenwart | ISBN 9783839454282

Die Regierung der Serie

Poetologie televisueller Gouvernementalität der Gegenwart

von Dominik Maeder
Buchcover Die Regierung der Serie | Dominik Maeder | EAN 9783839454282 | ISBN 3-8394-5428-X | ISBN 978-3-8394-5428-2
Feature

»In einer Zeit, in der Serien zu den dominanten medialen Angeboten gehören, sind Erkenntnisse in diesem Bereich notwendig und aufschlussreich. Der Text bewegt sich durch das Terrain auf sehr hohem theoretischem Niveau.« Hans Helmut Prinzler, www. hhprinzler. de, 18.02.2021
Besprochen in:

mediendiskurs, 26/4 (2022), Lothar Mikos

Die Regierung der Serie

Poetologie televisueller Gouvernementalität der Gegenwart

von Dominik Maeder
Serien erfreuen sich immenser Popularität und treiben den Medienwandel vom Fernsehen zum digitalen Streaming voran, kurz: Sie regieren. Zugleich ist für Serien das Modell der Regierung konstitutiv, denn sie lenken ihre Entwicklung, regulieren ihren Fortgang und entwerfen sich als zeitbasierte Steuerungsprozesse. Dominik Maeder analysiert die Kopplung dieser beiden Facetten - das Regieren der Serie und die Serie als Regierung - und stellt heraus: Ihre Popularität erklärt sich nur vor dem Hintergrund jener Steuerungslogiken, die fiktionale wie non-fiktionale Serien ins Werk setzen. Die poetische Signatur der digitalmedialen Transformation der Gegenwart lässt sich damit am Phänomen Serie ablesen.