Perfekte Körper, perfektes Leben? | Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung | ISBN 9783839462256

Perfekte Körper, perfektes Leben?

Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung

herausgegeben von Nadine Glade und Christiane Schnell
Mitwirkende
Herausgegeben vonNadine Glade
Herausgegeben vonChristiane Schnell
Buchcover Perfekte Körper, perfektes Leben?  | EAN 9783839462256 | ISBN 3-8394-6225-8 | ISBN 978-3-8394-6225-6
Besprochen in: Soziologische Revue, 47/1 (2024), Anja Röcke

Nina Ewers zum Rode, Femina Politica, 1 (2023): Die Stärke des Sammelbands [liegt] darin begründet, dass er heterogene Ansätze von Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Autor*innen vereint und damit ein weites Feld zwischen Selbstoptimierung, Behinderung und Geschlecht aufspannt.

Perfekte Körper, perfektes Leben?

Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung

herausgegeben von Nadine Glade und Christiane Schnell
Mitwirkende
Herausgegeben vonNadine Glade
Herausgegeben vonChristiane Schnell
Selbstoptimierung ist allgegenwärtig: Körper und Gesundheit gelten ebenso wie Beziehungen, Elternschaft und Karriere längst als Bereiche, die von Individuen aktiv gestaltet und verändert werden müssen, um den gesellschaftlichen Schönheits- und Leistungsnormen zu entsprechen. Der Band versammelt Beiträge von Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen, welche die vielfältigen und teils widersprüchlichen Facetten des Phänomens Selbstoptimierung aus der Perspektive von Geschlecht und Behinderung ausloten. An Themen wie Reproduktionstechnologien und Mutterschaft oder Körpergestaltung durch Sport und Ernährung diskutieren sie gesellschaftliche Strukturen und Machtverhältnisse innerhalb derer bestimmte Körper und Lebensentwürfe idealisiert oder abgewertet werden.