Kinästhetik in der Intensivpflege von Heidi Bauder Mißbach | Frühmobilisation von schwerstkranken Patienten | ISBN 9783842680814

Kinästhetik in der Intensivpflege

Frühmobilisation von schwerstkranken Patienten

von Heidi Bauder Mißbach
Buchcover Kinästhetik in der Intensivpflege | Heidi Bauder Mißbach | EAN 9783842680814 | ISBN 3-8426-8081-3 | ISBN 978-3-8426-8081-4

Kinästhetik in der Intensivpflege

Frühmobilisation von schwerstkranken Patienten

von Heidi Bauder Mißbach
Das Prinzip der Kinästhetik hat sich in der Pflege in den vergangenen Jahren immer weiter verbreitet. Es war bereits Gegenstand intensiver pflegewissenschaftlicher Forschungen und für viele Pflegekräfte ist die kinästhetische Bewegungslehre aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken.
Heidi Bauder Mißbach hat mit diesem Buch ein Standardwerk geschaffen, das vielen Pflegekräften in der Intensivmedizin zum ersten Mal zeigte, was mit der Kinästhetik möglich ist: Patienten werden schneller und schonender mobilisiert, die körperliche Belastung für die Pflegekräfte wird geringer.
Dieses Buch, das Anwender, Trainer, Lehrer und Mentoren von Kinästhetik in ihrem persönlichen Lernprozess unterstützt, wurde für die zweite Auflage überarbeitet und aktualisiert. Auch die Neuauflage ist praxisnah und leicht verständlich. Mit vielen Anleitungen, Ideen und Hilfestellungen ist dieses Buch unverzichtbar für jede Pflegekraft, die die Prinzipien der Kinästhetik in der Intensivpflege einsetzt und weiterentwickeln möchte.