Zollverfahren Online von Holger Bauer | Recht – IT – Praxis | ISBN 9783846207758

Zollverfahren Online

Recht – IT – Praxis

von Holger Bauer und weiteren, herausgegeben von Talke Ovie, Ulrich Lison, Bernd Stadtler und Heiko Zimmermann
Mitwirkende
Autor / AutorinHolger Bauer
Autor / AutorinHans-Jürgen Bleihauer
Autor / AutorinLothar Gellert
Autor / AutorinAnn-Katrin Heitjans
Autor / AutorinMichael Jung
Autor / AutorinMichael Lux
Autor / AutorinK. Peter Müller-Eiselt
Autor / AutorinPatrick Nieveler
Autor / AutorinBärbel Sachs
Autor / AutorinFrauke Schulmeister
Autor / AutorinThomas Stühle
Herausgegeben vonTalke Ovie
Herausgegeben vonUlrich Lison
Herausgegeben vonBernd Stadtler
Herausgegeben vonHeiko Zimmermann
Buchcover Zollverfahren Online | Holger Bauer | EAN 9783846207758 | ISBN 3-8462-0775-6 | ISBN 978-3-8462-0775-8
„Durch die Vielfalt an Autoren und deren wertvolle Beiträge ist das Werk wirklich aus meiner Sicht etwas ganz Besonderes, das mit jeder Ergänzung weiter an Qualität gewinnt.“ Werner Effner, Referent Zoll & Logistik bei GermanFashion Modeverband e. V. und Berater für betriebliche Zollorganisation

Zollverfahren Online

Recht – IT – Praxis

von Holger Bauer und weiteren, herausgegeben von Talke Ovie, Ulrich Lison, Bernd Stadtler und Heiko Zimmermann
Mitwirkende
Autor / AutorinHolger Bauer
Autor / AutorinHans-Jürgen Bleihauer
Autor / AutorinLothar Gellert
Autor / AutorinAnn-Katrin Heitjans
Autor / AutorinMichael Jung
Autor / AutorinMichael Lux
Autor / AutorinK. Peter Müller-Eiselt
Autor / AutorinPatrick Nieveler
Autor / AutorinBärbel Sachs
Autor / AutorinFrauke Schulmeister
Autor / AutorinThomas Stühle
Herausgegeben vonTalke Ovie
Herausgegeben vonUlrich Lison
Herausgegeben vonBernd Stadtler
Herausgegeben vonHeiko Zimmermann
Zollvorschriften und deren Anwendung sind nach wie vor ein komplexer Themenbereich. Fortschreitende Globalisierung und daraus resultierender Zeit- und Kostendruck fordern von den Unternehmen eine immer professionellere Auseinandersetzung mit dem Zollrecht und deren organisatorischer Umsetzung. Dabei bieten Zollverfahren trotz teilweise niedrigem Zollniveau interessante Einsparungsmöglichkeiten und Verfahrensoptimierungen. Die Nutzung von Zollverfahren setzt Kenntnisse der aktuellen Rechtslage, betrieblicher Prozesse und IT-Abläufe voraus. Hier setzt das Werk an: Schwerpunkte werden erstmals auf eine praxisnahe und ganzheitliche Betrachtung der einzelnen Zollverfahren gelegt. Die aktive und die passive Veredelung sowie das Zolllager stehen dabei genauso im Vordergrund, wie die Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen, IT-Abwicklung der Zollverfahren und Risikomanagement. Erschließen Sie sich mit Hilfe dieses Onlineproduktes das notwendige Wissen hierzu und nutzen Sie gerade in Zeiten zunehmender Konkurrenz und wachsenden Kostendrucks die Vorteile, die Ihnen durch Zollverfahren geboten werden.