Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik von Fabian Beckmann | Grundlagen, Wandel, Zukunftsperspektiven | ISBN 9783846356906

Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik

Grundlagen, Wandel, Zukunftsperspektiven

von Fabian Beckmann und Florian Spohr
Mitwirkende
Autor / AutorinFabian Beckmann
Autor / AutorinFlorian Spohr
Buchcover Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik | Fabian Beckmann | EAN 9783846356906 | ISBN 3-8463-5690-5 | ISBN 978-3-8463-5690-6

Aus: lehrerbibliothek – Dieter Bach – 24.05.2022
Dieses Buch bietet eine übersichtliche und leicht verständliche Einführung in die Denkhaltung und die Methoden der qualitativen Sozialforschung, die für Studierende aller sozial- und humanwissenschaftlichen Disziplinen geeignet ist. Das Buch richtet sich primär an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt. Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. [...] Ziel des Lehrbuchs ist es, das Verfahren in der konkreten Durchführung zu illustrieren und zu lernen, worauf bei der Durchführung zu achten ist. Das vorliegende Lehrbuch hat zum Ziel, einen Überblick über die wichtigsten Verfahren der qualitativen Forschung zu geben – inklusive der Möglichkeiten, sie mit anderen Methoden zu kombinieren.

Aus: soziologie – 18.05.2022
[…] Durch die Verbindung von politikwissenschaftlichen mit soziologischen Perspektiven wird ein fundierter, interdisziplinär angelegter Überblick geboten, der ein tieferes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Flexibilisierungsprozessen und der Governance von Erwerbsarbeit ermöglicht.

Aus: Studium. Buchmagazin für Studierende 55 (2022).
[…] Ein neues Lehrbuch, wie man es sich als Studierender der Wirtschaftswissenschaften und anderer Sozialwissenschaften wünscht.

Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik

Grundlagen, Wandel, Zukunftsperspektiven

von Fabian Beckmann und Florian Spohr
Mitwirkende
Autor / AutorinFabian Beckmann
Autor / AutorinFlorian Spohr
Globalisierung und Europäisierung, Digitalisierung und wirtschaftlicher Strukturwandel sowie gewandelte Leitbilder haben Arbeitsmärkte und hiermit auch die Arbeitsmarktpolitik nachhaltig verändert.
Dieses Lehrbuch verfolgt einen innovativen Ansatz, indem es über die Beleuchtung der Strukturen, Akteure, Institutionen und Prinzipien des Arbeitsmarktes und der Arbeitsmarktpolitik hinaus aktuelle Wandlungsprozesse und Zukunftsherausforderungen thematisiert. Durch die Verbindung von politikwissenschaftlichen mit soziologischen Perspektiven wird ein fundierter, interdisziplinär angelegter Überblick geboten, der ein tieferes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Flexibilisierungsprozessen und der Governance von Erwerbsarbeit ermöglicht.