Wissenstransfer in Bildprogrammen des Trecento von Iris Helffenstein | Allegorie, Imitation und Medialität | ISBN 9783846764572

Wissenstransfer in Bildprogrammen des Trecento

Allegorie, Imitation und Medialität

von Iris Helffenstein
Buchcover Wissenstransfer in Bildprogrammen des Trecento | Iris Helffenstein | EAN 9783846764572 | ISBN 3-8467-6457-4 | ISBN 978-3-8467-6457-2

Wissenstransfer in Bildprogrammen des Trecento

Allegorie, Imitation und Medialität

von Iris Helffenstein
Das Buch untersucht allegorische Wandbilder des Trecento als Medien öffentlicher Bildpolitik und beleuchtet die künstlerischen Verfahren über die sie gesellschaftliche Wissensdiskurse mitbestimmen.
Mit Bildprogrammen wie dem Planeten-Lebensalter-Zyklus Guarientos in der Paduaner Eremitanikirche oder der sogenannten Allegorie von scientia und sapientia suchen institutionelle Auftrag-geber sich an der Schnittstelle von gelehrter Wissenskultur und verfeinerter Bildkultur zu verorten. Ebenso exponierte wie kontroverse Wissensbestände aus den Bereichen von Philosophie, Theologie und Naturkunde gehen hier mit avancierten künstlerischen Lösungen einher. Anhand der Leitbegriffe Allegorie, Imitation und Medialität zeigt die Studie, inwiefern künstlerische Techniken und Handwerkswissen, Materialitäten und ästhetische Strategien die begrifflichen Gehalte konkretisieren, kontextualisieren oder semantisieren.