
graduate and postgraduate students, junior and senior scholars and academics, activists interested in Postcolonial Studies, global justice, human rights, democracy and cosmopolitanism
Der Sammelband ist eine Einladung zur weiteren Untersuchung von Dekolonialisierungstheorien und -praxen in Kultur, Ökonomie, Politik und Recht und bietet daher Ansatzpunkte für Wissenschaftler_innen, die im Bereich der postkolonialen feministischen Theorie arbeiten, sowie Wissenschaftler_innen in Philosophie, Politikwissenschaft, Recht und Kulturwissenschaften.
feministische studien 2/2015
Insgesamt [...] findet, wer sich im Rahmen Spivak‘scher Konzeptionen mit aktuellen politikwissenschaftlichen Arbeiten zum Feld der Kritik an Aufklärung und Demokratie befassen möchte, einen absolut lesenswerten, theoretisch und begriffsanalytisch reichen Band vor.
Femina Politica 2/2015
Decolonizing Enlightenment
Transnational Justice, Human Rights and Democracy in a Postcolonial World
herausgegeben von Nikita DhawanDo norms of justice, human rights and democracy enable disenfranchised communities? Or do they simply reinforce relations of domination between those who are constituted as dispensers of justice, rights and aid, and those who are coded as receivers? Critical race theorists, feminists and queer and postcolonial theorists confront these questions and offer critical perspectives.