
»Das Piefke-Wörterbuch ist das Buch zu einem Satz von Karl Kraus: ›Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache‹.« (Wolfgang Paterno, profil)
»Also Lungenhaschee heißt bei uns Beuschel, die Hühnerbrühe Hühnersuppe und Hühnerfrikassee gibt es bei uns nicht. Punktum. Erklärt R. P. als Sprachpolizist.« (Peter Wolf, ORF)
Grubers »Interesse gilt den selteneren und subtileren, auch regionalen und fachsprachlichen Fundstücken, die man sich erst auf der Zunge zergehen lassen sollte, bevor man sie wirklich versteht.« (Wolfgang Moser, sandammer)
Grubers Piefke-Wörterbuch
von Reinhard P GruberDie häufigste Auftrittsform des Deutschen in Österreich ist der Tourist. Wie soll sich da der Österreicher verständigen? Da hilft das Piefke-Wörterbuch, in allen Lebenslagen. Ob Norddeutsch, Ostdeutsch, Mitteldeutsch, Süddeutsch oder Schülersprache - das Piefke-Wörterbuch übersetzt jedes Wort, das in Deutschland gesprochen wird, in ein verstehbares, das auch der Österreicher kennt. Ein ironisches und vergnügliches linguistisches Unternehmen!