Über Schüchternheit von Margarete Eisner | Tiefenpsychologische und anthropologische Aspekte | ISBN 9783862348824

Über Schüchternheit

Tiefenpsychologische und anthropologische Aspekte

von Margarete Eisner
Buchcover Über Schüchternheit | Margarete Eisner | EAN 9783862348824 | ISBN 3-86234-882-2 | ISBN 978-3-86234-882-4
Leseprobe

Über Schüchternheit

Tiefenpsychologische und anthropologische Aspekte

von Margarete Eisner
Schüchternheit ist ein Begriff aus dem Kontext der alltäglichen Menschenkenntnis und lässt sich wissenschaftlich schwer einordnen. Nach Ansicht des amerikanischen Sozialpsychologen Zimbardo ist jemand schüchtern, wenn er glaubt, es zu sein. Im Zentrum dieses Buches stehen Fragen nach der innerseelischen Dynamik von Schüchternheit sowie ihrer Verankerung im Menschsein selbst. Ein Doppelgesicht der Schüchternheit wird deutlich: Einerseits steht sie für persönliche Unvollkommenheit und Hemmung im Lebensvollzug, zum anderen kann sie Ansporn zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Realisierung des eigenen Werterlebens in Wort und Tat sein. Dies wird an vielen Beispielen aus Literatur und Biographik veranschaulicht.