Acrylatharze von Ulrich Poth | ISBN 9783866308206

Acrylatharze

von Ulrich Poth und Roland Baumstark
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Poth
Autor / AutorinRoland Baumstark
Buchcover Acrylatharze | Ulrich Poth | EAN 9783866308206 | ISBN 3-86630-820-5 | ISBN 978-3-86630-820-6
„Das Buch “Acrylatharze„ von Poth, Schwalm und Schwartz gibt einen tiefen Einblick in die Herstellung, Eigenschaften und Anwendungsbereiche dieser Bindemittelklasse. Die Autoren legen dabei ein bemerkenswertes und ungewöhnliches Buch in Ihre Hände, denn der Schwerpunkt liegt in der wichtigen spezifischen Betrachtung der Chemie und zugleich der Verwendung der Acrylatharze. Der Bogen spannt sich von wässrigen Polymerdispersionen über Acrylate aus der Lösungspolymerisation bis hin zu strahlenhärtenden Systemen. Abgerundet wird das Buch durch die Angabe aktueller Basispublikationen und ergänzende Ausblicke auf Prüfmethoden und anwendungstechnische Parameter. Besonders gut gefallen hat mir das Kapitel über strahlenhärtende Bindemittel, während jenes über wässrige Polymerdispersionen phasenweise die Erwartungen bezüglich moderner Aspekte nicht ganzerfüllen konnte. Für Einsteiger jedenfalls eine gewinnbringende und aufschlussreiche Lektüre, sogar Spezialisten werden vielleicht zum ersten Mal frappante Zusammenhänge entdecken.“ Quelle: Dr. Albert Rössler, ADLER-Werk Johann Berghofer GmbH & Co KG, Schwaz, Österreich

Acrylatharze

von Ulrich Poth und Roland Baumstark
Mitwirkende
Autor / AutorinUlrich Poth
Autor / AutorinRoland Baumstark
Gerade als umweltfreundliche und hochwertige Bindemittelalternativen haben sich Acrylate bereits bewährt. Das besondere Leistungsspektrum und die hohe Variabilität der Polyacrylate erlaubten die Verbreitung dieser Produktklasse als Bestandteil für verschiedenste Materialien. Das eBook von Poth, Schwalm und Schwartz verschafft dem Leser einen tiefen Einblick in die Herstellung, die Eigenschaften und Anwendungsbereiche dieser wichtigen Bindemittelklasse. Es wendet sich an den Studierenden, den Einsteiger in die Lack- und Anstrichproblematik und an den erfahrenen Acrylatanwender in den unterschiedlichsten Industrien.