Macht Bildung kompetent? | Handeln aus Kompetenz – pädagogische Perspektiven | ISBN 9783866498617

Macht Bildung kompetent?

Handeln aus Kompetenz – pädagogische Perspektiven

herausgegeben von Wolfgang M. Heffels, Dorothea Streffer und Bernd Häusler
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang M. Heffels
Herausgegeben vonDorothea Streffer
Herausgegeben vonBernd Häusler
Beiträge vonMirko Umberto Pitz
Beiträge vonFriederike Heil
Beiträge vonWolfgang Pasch
Beiträge vonSilke Güsken
Beiträge vonArno Zweden
Buchcover Macht Bildung kompetent?  | EAN 9783866498617 | ISBN 3-86649-861-6 | ISBN 978-3-86649-861-7
Alle Personen, die sich in Aus-, Fort- und Weiterbildung mit pädagogischen Fragestellungen der Verantwortungsbildung/ Kompetenzentwicklung beschäftigen

Macht Bildung kompetent?

Handeln aus Kompetenz – pädagogische Perspektiven

herausgegeben von Wolfgang M. Heffels, Dorothea Streffer und Bernd Häusler
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfgang M. Heffels
Herausgegeben vonDorothea Streffer
Herausgegeben vonBernd Häusler
Beiträge vonMirko Umberto Pitz
Beiträge vonFriederike Heil
Beiträge vonWolfgang Pasch
Beiträge vonSilke Güsken
Beiträge vonArno Zweden
Die Verantwortung des einzelnen Menschen für sich, andere, die Gemeinschaft der Menschen und der Natur wird zur regulativen Idee des Pädagogischen erhoben. Neben einer derartigen Haltung der Verantwortlichkeit ist des Weiteren eine Kompetenz als ein Vermögen anzubahnen, mit guten Gründen Entscheide zu treffen. Von daher wird der Begriff Kompetenz sowie kompetenzorientierte Prüfungsformen neu bestimmt. Das Eindenken in einen anderen Menschen und das Philosophieren wird als eine wesentliche pädagogische Maßnahme der Herausbildung einer Verantwortungshaltung vorgestellt.