Was verstehen Erzieherinnen unter Medienerziehung? von Sandra Treptow | Ergebnisse einer empirischen Studie an ausgewählten Kindergärten in Nord-Württemberg | ISBN 9783867367349

Was verstehen Erzieherinnen unter Medienerziehung?

Ergebnisse einer empirischen Studie an ausgewählten Kindergärten in Nord-Württemberg

von Sandra Treptow
Buchcover Was verstehen Erzieherinnen unter Medienerziehung? | Sandra Treptow | EAN 9783867367349 | ISBN 3-86736-734-5 | ISBN 978-3-86736-734-9

Was verstehen Erzieherinnen unter Medienerziehung?

Ergebnisse einer empirischen Studie an ausgewählten Kindergärten in Nord-Württemberg

von Sandra Treptow
Der kompetente Umgang mit Medien ist eine wichtige Voraussetzung, um in der heutigen Gesellschaft handlungsfähig zu werden. So wird von verschiedenen Seiten gefordert, Medienbildung so früh wie möglich in die Erziehung von Kindern zu integrieren. Doch wie sieht aktuell die medienpädagogische Arbeit in der frühkindlichen Bildung und Erziehung aus? Hierzu soll der vorliegende Band im Rahmen einer explorativen Studie einen Einblick geben. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen: Was verstehen Erzieherinnen unter Medienerziehung? Inwiefern wird Medienerziehung im Kindergarten umgesetzt?
Die Ergebnisse der Studie belegen insbesondere die Notwendigkeit einer soliden theoretischen Ausbildung und einer medienpädagogischen Grundbildung, um in der Praxis überzeugend agieren zu können. Gleichzeitig werden Befunde aus früheren Studien bestätigt, dass die Einstellung gegenüber Medien einen großen Einfluss auf die konkrete Umsetzung von Medienerziehung zu nehmen scheint.